Ihr Internet Browser wird nicht unterstützt
Um alle Funktionen dieser Webseite korrekt nutzen zu können, verwenden sie bitte einen anderen Internet Browser.

Gesundheitskurse vor Ort

Gesundheitskurse der Krankenkasse BKK VBU

Sie möchten gerne etwas für Ihre Gesundheit tun und suchen dafür einen Kurs in Ihrer Nähe. Gerne. Ob Bewegung, Ernährung, Stressbewältigung oder Suchtmittel-Reduktion – in allen diesen sogenannten Präventionsfeldern bietet wir Ihnen den richtigen Kurs. Diese sind geprüft und zertifiziert.

Leistungen der BKK VBU – besondere Qualität für Sie

  • Unser Plus für Sie

    Diese Leistungen sind Angebote der BKK VBU über den gesetzlichen Rahmen hinaus.

Hallo! Ich bin KIM, der BKK VBU Chatbot. Stellen Sie mir eine Frage!

Kurse im Überblick

Bewegung

  • Präventives Herz-Kreislauf-Training
  • Präventives Muskelaufbau-Training

Ernährung

  • Kurse zur Gewichtsreduktion
  • Kurse zur ausgewogenen Ernährung

Stress- und Suchtmittelreduktion

  • Training zur Stressminderung
  • Reduzierung von Genuss- und Suchtmitteln
  • Kurse zur Nikotin-Entwöhnung
  • Kurse zum Umgang mit Alkohol
  • Kurse zum verantwortungsvollen Umgang mit Medikamenten
  • Kurse zur Drogenprävention

HINWEIS: Bitte suchen Sie Ihren Kurs mit Postleitzahl oder Ort über die "Weitere Suchkriterien", in dem Sie die beiden Schieberegler "Nur Veranstaltungsort berücksichtigen" und "Nur Kurse mit Terminen anzeigen" verschieben.

Welche Gesundheitskurse gibt es in meiner Nähe?

Finden Sie den Kurs, der direkt in Ihrer Nähe stattfindet, bequem online. Melden Sie sich direkt beim Anbieter an. Über Starttermine und eventuelle Zusatzkosten kann er ebenfalls informieren.

Voraussetzungen und Kriterien für die Kostenübernahme durch die BKK VBU

  • Ihr gewählter Kurs ist einem der Themenfelder Bewegung, Ernährung, Stress oder Suchtmittel zuzuordnen.
  • Er ist zertifiziert und in unserer BKK VBU Kursdatenbank enthalten.
  • Pro Kalenderjahr erstatten wir für zwei Kurse je 80 Prozent der Kosten, insgesamt bis zu 400 Euro.
  • Sind Sie zuzahlungsbefreit, erhöht sich unser Zuschuss auf 90 Prozent je Kurs und maximal 500 Euro pro Kalenderjahr.
  • Gesundheitskurse von Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 bis 17 Jahren erstatten wir vollständig.
  • Damit wir Ihre Kosten für die Gesundheitskurse erstatten können, müssen Sie mindestens zu 80 Prozent am Kurs teilgenommen haben.
  • Aufgepasst: Seit dem 01.11.2016 müssen auch Kurse an Volkshochschulen zertifiziert sein. Suchen Sie sich einen Kurs aus unserer Datenbank aus.

Wie kann ich die Leistung in Anspruch nehmen?

  • Finden Sie einen geeigneten Kurs in der Kursdatenbank

  • Melden Sie sich beim Anbieter für Ihren Kurs an

  • Reichen Sie die Teilnahme-Bestätigung zusammen mit der Rechnung einfach nach Abschluss des Kurses bei uns ein – per E-Mail, Post oder persönlich.

  • Vergessen Sie nicht, uns Ihre Bankverbindung mitzuteilen. Wir erstatten Ihnen die Kosten für die Teilnahme an maximal zwei Kursen im Jahr auf Ihr angegebenes Konto.

Häufige Fragen

Wie oft darf ich Kurse belegen, die von der BKK VBU bezuschusst werden?

Wir erstatten Ihnen 80 Prozent der Kosten von zwei Kursen im Kalenderjahr. Mehr erfahren Sie im Punkt "Voraussetzungen und Kriterien für die Kostenübernahme durch die BKK VBU".

Was passiert, wenn ich im Zeitraum meines Kurses krank werde?

Das ist kein Problem, solange Sie nach Kursende zu mindestens 80 Prozent teilgenommen haben. Sonst können wir die Kosten nicht bezuschussen.

Wie kann ich als Anbieter meinen Gesundheitskurs zertifizieren lassen?

Als Anbieter können Sie sich kostenlos bei der Zentralen Prüfstelle für Prävention zertifizieren lassen. Gern können wir für Sie eine Prüfung Ihres Kurses einleiten. Kontaktieren Sie uns.

Wie erkenne ich, ob mein Kurs zertifiziert ist?

Alle zertifizierten Kurse finden Sie in der Kursdatenbank der Zentralen Prüfstelle Prävention. Sobald ein Kurs zertifiziert worden ist, wird er dort aufgenommen.

nach oben