Osteopathie
Heilen mit sanftem Händedruck
Die Osteopathie setzt auf die sanfte Berührung ausgebildeter Hände, um die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren. Sowohl oberflächliches als auch tiefliegendes Gewebe ertasten Osteopathen sanft. Blockaden werden gelöst, Spannungen gemindert, Gewebe und Muskeln entlastet. Im Gegensatz zu herkömmlichen Behandlungsmethoden bietet diese manuelle Therapie einen ganzheitlichen Heilungsansatz, bei dem Körper, Geist und Seele als Einheit betrachtet werden.
Aufgrund ihrer weitgehend schmerzfreien Behandlung ist die Osteopathie bei Patienten beliebt. Die Krankenkasse BKK VBU unterstützt diese Form der Heilung bei ausgebildeten Osteopathen. Und das Beste: die Kostenerstattung für Osteopathie gibt es für alle Versicherten ohne Altersbegrenzung.
Leistungen der BKK VBU – besondere Qualität für Sie
-
Unser Plus für Sie
Diese Leistungen sind Angebote der BKK VBU über den gesetzlichen Rahmen hinaus.
Hallo! Ich bin KIM, der BKK VBU Chatbot. Stellen Sie mir eine Frage!
Für wen ist die Osteopathie relevant?
-
Für Patienten mit Bewegungseinschränkungen, die eine Ergänzung bzw. Alternative zur Schulmedizin suchen
-
Für Patienten mit chronischen Erkrankungen
Was umfasst die Leistung?
Die BKK VBU erstattet Ihnen die Kosten
- für sechs osteopathische Sitzungen[1] im Kalenderjahr
- in Höhe von 80 Prozent, maximal 60 Euro pro Sitzung
[1] Bitte beachten Sie: Mehrere Behandlungen am Tag gelten als Behandlungseinheit und somit nur als eine Sitzung.
Voraussetzungen für die Kostenübernahme durch die BKK VBU
Sie werden von einem ausgebildeten Osteopathen behandelt, der Mitglied in einem der deutschen Berufsverbände ist oder eine Ausbildung abgeschlossen hat, die ihn zum Beitritt in einen der Verbände berechtigt. Eine Übersicht der anerkannten Verbände und Ausbildungsinstitute finden Sie hier.
Wir benötigen ein ärztliches Rezept, das aussagt, dass die Osteopathie medizinisch notwendig und geeignet ist.
Wie kann ich die Leistung in Anspruch nehmen?
Die Abrechnung für die osteopathische Therapie erfolgt wie bei einem Privatpatienten:
- Sie zahlen die Rechnung des Osteopathen zunächst selbst.
- Sie senden uns die Originalrechnung zusammen mit der ärztlichen Verordnung und der Quittungskopie per Post an: BKK VBU, 10857 Berlin.
Oder! Sie reichen die Rechnung ganz bequem online, über den Link unten, ein. - Wir überweisen Ihnen den Erstattungsbetrag auf das von Ihnen angegebene Konto.
Bitte beachten Sie: Ist der Osteopath nicht Mitglied in einem der oben genannten Berufsverbände, benötigen wir von ihm einen Ausbildungsnachweis. Bei Fragen hierzu wenden Sie sich gern an uns.
Osteopathie-Rechnung einreichen
Sie haben ebenfalls die Möglichkeit, Ihre Rechnung ganz bequem online bei uns einzureichen. Nutzen Sie hierfür unser Online-Formular.
Downloads
Häufige Fragen
-
Wie finde ich heraus, ob die Kostenerstattung für meinen Osteopathen greift?
-
Fragen Sie bei Ihrem Osteopathen nach, ob er Mitglied in einem der oben genannten Berufsverbände ist. Falls nicht, ist es ausschlaggebend, welche osteopathische Ausbildung er gemacht hat. Sprechen Sie mit uns, wir geben Ihnen gern im Einzelfall Auskunft.
-
Wie lange dauert eine osteopathische Therapie?
-
Das ist von Fall zu Fall unterschiedlich und hängt von Ihrem Gesundheitszustand und Befund ab. Eine generelle Dauer gibt es daher nicht. Ihr Arzt berät Sie gern im Vorfeld der Behandlung.