Ihr Internet Browser wird nicht unterstützt
Um alle Funktionen dieser Webseite korrekt nutzen zu können, verwenden sie bitte einen anderen Internet Browser.

ProfessionelleZahnreinigung

Gründlicher als jede Zahnbürste

Gepflegte und gesunde Zähne bis ins hohe Alter – was sich alle wünschen, ist nicht nur eine Frage des guten Aussehens. Regelmäßige Mundhygiene und die Entfernung von Zahnbelag und Zahnstein bewirken mehr als ein schönes Lächeln. Die professionelle Zahnreinigung geht weit über das Zähneputzen hinaus und entfernt hartnäckige Ablagerungen an schwer zugänglichen Stellen. Durch die intensive Reinigung kann auch anderen Erkrankungen vorgebeugt werden. Vor allem Kinder mit Zahnspange oder ältere Menschen mit Zahnprothese sollten die Prophylaxe-Behandlung in gleichmäßigen Abständen durchführen.

Unser Plus für Sie:
Die professionelle Zahnreinigung gehört grundsätzlich nicht zum Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen. Wir tun jedoch mehr, um Ihre Zähne gesund zu erhalten und bezuschussen zweimal im Jahr mit je 30 Euro eine umfassende Dentalhygiene. Und das alles ohne Zahnarztwechsel – gehen Sie einfach zur Praxis Ihres Vertrauens.

Leistungen der BKK VBU – besondere Qualität für Sie

  • Unser Plus für Sie

    Diese Leistungen sind Angebote der BKK VBU über den gesetzlichen Rahmen hinaus.

Hallo! Ich bin KIM, der BKK VBU Chatbot. Stellen Sie mir eine Frage!

Was beinhaltet die Leistung der Professionellen Zahnreinigung?

Bei der Professionellen Zahnreinigung werden in der Regel folgende Maßnahmen durchgeführt:

  • Die umfassende Untersuchung der Zähne
  • Tipps zur Mundhygiene
  • Das Entfernen aller harten und weichen Beläge wie Zahnstein und Verfärbungen von den Zahn- und Wurzeloberflächen
  • Das Glätten und Polieren von rauen Stellen, damit sich dort keine Bakterien festsetzen können
  • Das Auftragen eines Fluoridlacks, der vor Säureangriffen schützt

Die BKK VBU beteiligt sich zweimal im Jahr mit je 30 Euro an den Kosten.

Voraussetzungen für die Kostenübernahme durch die BKK VBU

  • Die Professionelle Zahnreinigung wird von einem Kassenzahnarzt oder Kieferorthopäden mit kassenärztlicher Zulassung erbracht.

  • Sie legen uns die Rechnung vor.

Wie kann ich die Leistungen in Anspruch nehmen?

Sie bezahlen direkt in der Zahnarztpraxis. Anschließend schicken Sie uns die Rechnung per Post zu oder reichen diese online ein.

Hinweis:

Unser Onlineformular funktioniert leider nicht in allen Browsern und es kann sein, dass Sie Schwierigkeiten beim Upload haben. Sollte es bei Ihnen nicht funktionieren, laden Sie Ihre Rechnungen bitte in der BKK VBU-App hoch.

Ihre Ansprechpartner bei Fragen rund um das Thema Zahngesundheit

  • Rufen Sie uns unter 030 72612-2700 an: Montag bis Donnerstag von 8:00 bis 18:00 Uhr, Freitag von 8:00 bis 14:00

Professionelle Zahnreinigung für Schwangere

Eine alte Volksweisheit sagt: Jede Schwangerschaft kostet einen Zahn. Ganz so schlimm ist es nicht, aber tatsächlich kommt es in dieser Zeit häufiger zu Entzündungen. Schuld daran sind die Hormone. Zahnvorsorge ist deshalb während der Schwangerschaft sehr wichtig. Wir übernehmen daher für werdende Mütter die Kosten einer speziellen Schwangerenprophylaxe, die folgendes beinhaltet:

  • Die Zähne und das Zahnfleisch werden gründlich untersucht.
  • Es wird der aktuelle Mundhygienestatus beurteilt und Plaquetests durchgeführt.
  • Der Zahnarzt klärt die Schwangere ausführlich über die Veränderungen im Körper auf und weist auf Risiken wie z.B. Karies durch Morgenübelkeit mit Erbrechen (Säure) hin.
  • Er gibt allgemeine Tipps zu Ernährung, Zahn- und Mundpflege.
  • Die Prophylaxe schließt die spezielle Professionelle Zahnreinigung ein.
  • Wenn es medizinisch notwendig ist, können werdende Mütter sie mehrfach in Anspruch nehmen.

Wie sind die Bedingungen für eine spezielle Professionelle Zahnreinigung bei Schwangeren?

  • Voraussetzung ist, dass der Zahnarzt zum Verbund der dent-net-Zahnärzte gehört.

  • Sie müssen nicht in Vorleistung treten. Es reicht die Vorlage Ihrer Gesundheitskarte.

  • Eine Übersicht aller teilnehmenden Zahnärzte finden Sie unter www.dent-net.de oder rufen Sie die kostenlose Servicenummer 0800 46 39 33 60 an, um einen Zahnarzt in Ihrer Wohnortnähe zu erfragen.

Häufige Fragen

Ab welchem Alter wird die Professionelle Zahnreinigung empfohlen?

Im Kleinkindalter wird die Professionelle Zahnreinigung noch nicht durchgeführt. In diesem Alter geht es darum, das eigenständige Zähneputzen zu erlernen.

Wie oft sollte ich meine Zähne professionell reinigen lassen?

Es ist üblich, die Intensivreinigung der Zähne halbjährlich durchzuführen. Wir erstatten Ihnen gegen Nachweis zweimal im Jahr je 30 Euro.

Was ist der Unterschied zwischen PZR und Prophylaxe?

Die zahnärztliche Prophylaxe umfasst die gesamte Zahnvorsorge-Untersuchung, bei der PZR geht es um die Professionelle Zahnreinigung. Beide Begriffe werden jedoch auch gleichbedeutend verwendet.

Wie lange dauert die Professionelle Zahnreinigung?

Bei Erwachsenen dauert die Prophylaxe-Sitzung etwa eine Stunde. Die benötigte Zeit ist abhängig von der Anzahl und dem Zustand Ihrer Zähne, Ihres Zahnfleisches und von den eingesetzten Geräten und Instrumenten.

Muss ich zu einem speziellen Zahnarzt gehen?

In der Regel übernimmt eine speziell ausgebildete Prophylaxe-Assistenz oder der Zahnarzt selbst die Aufgaben der Professionellen Zahnreinigung. Wenden Sie sich einfach an Ihre Zahnarztpraxis und vereinbaren Sie einen Termin für die Zahnreinigung.

Kann ich meine PZR-Rechnung per E-Mail senden?

Vorsorglich weisen wir darauf hin, dass Ihre Daten in der Email unverschlüsselt an uns übertragen werden. Aber ja, Sie können uns die Rechnung auch per Mail zusenden: zaehne(at)bkk-vbu.de.

nach oben