Fachforum - Psychische Gesundheit in der Arbeitswelt - Online Veranstaltung
Psychische Gesundheit - Stärken und Fördern
Führungskräfte, Personalverantwortliche und Beschäftigte sind alle gleichermaßen gefordert, die psychische Gesundheit ihrer Belegschaft zu erhalten und zu fördern – insbesondere in Zeiten der aktuellen Pandemie.
Mehr Informationen
Doch was bedeutet es, beispielsweise an Depressionen erkrankt zu sein? Woran erkenne ich das? Was kann ich tun und wie kann ich unterstützen?
Antworten bietet das Online-Fachforum „Kein Stress mit dem Stress – Psychische Gesundheit in der Arbeitswelt erhalten und fördern“. Die BKK VBU hat in enger Zusammenarbeit mit der Stiftung Deutsche Depressionshilfe und weiteren Experten aus Wissenschaft und Psychologie ein Programm zusammengestellt, das vielfältige und praktikable Empfehlungen für die Selbstbeobachtung, Kommunikation und psychische Hilfestellungen liefert. Empfehlungen, die Personalverantwortliche und Führungskräfte genauso wie Mitarbeitende in Unternehmen zur Förderung der psychischen Gesundheit anwenden können.
Dazu laden wir Sie ganz herzlich zum Livestream am Donnerstag, dem 24. September 2020, ab 17.30 Uhr aus der Festung Mark, Magdeburg ein. Erleben Sie Experten aus Unternehmen, Wissenschaft und Gesundheitswesen via Livestream. Die Zugangsdaten erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung. Weitere Informationen finden Sie in unserem Flyer.
Auf folgendes Programm können Sie gespannt sein:
17.30 Uhr
Begrüßung und Eröffnung
Andrea K. Sewcik - Regionalleiterin Mitteldeutschland BKK VBU
Sonja Koppitz - Moderatorin der psyGA Veranstaltung
Tino Sorge - Mitglied des Bundestages (MdB)
17.45 Uhr
Was sind Depressionen und wie äußern sie sich im Arbeitskontext?
I. Impulsvortrag: Prof. Dr. Ulrich Hegerl - Senckenberg Distinguished Professorship der Goethe Universität Frankfurt, Vorstandsvorsitzender der Stiftung Deutsche Depressionshilfe
II. Erfahrungsbericht: Waltraud Rinke - langjährige Führungskraft DB Regio, Vorstandsvorsitzende Deutsche DepressionsLiga e. V.
III. Erfolgsbeispiel: Das Pilotprojekt „Peers at work” im DB Konzern
19.00 Uhr
EAP - schnelle Hilfe für Beschäftigte und was kann das Arbeitsumfeld tun?
Dr. Hansjörg Becker Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Facharzt für Psychosomatische Medizin, Supervisor (DGSv), Gründer INSITE-Interventions GmbH
19.30 Uhr
Podiumsdiskussion
Prof. Dr. Katharina Kitze - HS Magdeburg-Stendal
Dr. Clemens Boehle - Chefarzt Gezeiten Haus Klinik
Prof. Dr. Oliver Stoll - Sportpsychologe MLU Halle-Wittenberg
Waltraud Rinke & Prof. Dr. Ulrich Hegerl
20.00 Uhr
Vorstellung psyGA Materialien und Fragerunde
Datum
24.09.2020 17:30 Uhr - 21:00 Uhr
Adresse
Anmeldung über Link zur Online Veranstaltung
Zur Routenplanung
Mit Betätigung des Links verlassen Sie die Seite der BKK VBU. Für die Inhalte des externen Anbieters ist die BKK VBU nicht verantwortlich.