Ihr Internet Browser wird nicht unterstützt
Um alle Funktionen dieser Webseite korrekt nutzen zu können, verwenden sie bitte einen anderen Internet Browser.

Treffen derSelbsthilfegruppe LichenSclerosus

Magdeburg

Lichen sind weit verbreitet, kaum bekannt, stark tabuisiert. Eine frühe Diagnose ist sehr wichtig, mit der richtigen Behandlung ist ein fast normales Leben möglich. Die Erkrankung ist nicht heilbar, aber behandelbar.

Mehr Informationen

Der Verein, geschaffen von Betroffenen für Betroffene, macht Mut, ohne etwas zu beschönigen. Mit gebündelter Erfahrung und umfangreichem Fachwissen, mit Sorgsamkeit und absoluter Diskretion informiert und berät die Selbsthilfegruppe alle Frauen, Männer und Eltern betroffener Kinder, die sich an sie wenden.

Die Selbsthilfegruppe bietet:

  • Experteninformationen und Erfahrungsberichte
  • Qualitätsgesicherte Austauschforen
  • Umfassender, geschützter Mitgliederbereich
  • Regelmäßige Newsletter
  • Workshops zu unterschiedlichen Themen
  • Jährliche Tagung mit Fachreferaten und aktuellen Informationen
  • Vernetzung, auf Wunsch anonym
  • Austauschgruppen Länderübergreifend
  • Hotline

Die Selbshilfegruppe leistet Aufklärungsarbeit zu Gunsten der Früherkennung und richtigen Behandlung von Betroffenen gemäß den europäischen Behandlungsleitlinien.

Anmeldungen erfolgen ausschließlich per Mail über lichen.magdeburg(at)gmx.de oder telefonisch über 0177/ 5210615 oder 0391/ 40224184 möglich.

Datum

01.12.2022 15:30 Uhr - 17:45 Uhr

Adresse

ServiceCenter Magdeburg Breiter Weg 263 39104 Magdeburg


Zur Routenplanung
Mit Betätigung des Links verlassen Sie die Seite der BKK VBU. Für die Inhalte des externen Anbieters ist die BKK VBU nicht verantwortlich.

nach oben