Ihr Internet Browser wird nicht unterstützt
Um alle Funktionen dieser Webseite korrekt nutzen zu können, verwenden sie bitte einen anderen Internet Browser.

Die Geschichte der BKK VBU

Wer wir sind

Die BKK VBU wurde am 1. Januar 1993 offiziell gegründet. Von Anfangs 2 Mitarbeiterinnen und 533 Versicherten ist die BKK VBU nun auf eine so beachtliche Größe gewachsen, dass sie zu den 30 größten Krankenkassen Deutschlands zählt. Ihr erster Slogan lautete: "Für die Schlauen vom Bau".

Es war einmal...

1992 sprachen sich über 60 Prozent der Belegschaft der Verkehrsbau Union für eine eigene Betriebskrankenkasse aus, sodass diese zum 1. Januar 1993 offiziell an den Start gehen konnte. Zu Beginn kümmerten sich zwei Mitarbeiterinnen um 533 Kunden. Zwei Jahre später waren es bereits vier Mitarbeiterinnen für knapp 1200 Versicherte.

1996 beschloss der Verwaltungsrat der BKK VBU die Öffnung der Krankenkasse, wodurch jetzt auch "betriebsfremde" Interessenten sich bei der Betriebskrankenkasse versichern lassen konnten. Folge dieser Entscheidung war ein schnelles Wachstum, welcher auch dazu führte, dass die BKK VBU Fusionen mit anderen Kassen einging.

Fusionen der BKK VBU

  • 2000 - Fusion mit der Heitkamp BKK

  • 2001 - Fusion mit der BKK der DD&V GmbH & Co. KG

  • 2009 - Fusion mit der Mitteldeutschen BKK

  • 2012 - Fusion mit der BKK Futur

  • 2015 - Fusion mit der BKK MEDICUS

  • 2016 - Fusion mit der BKK Demag Krauss-Maffei

  • 2016 - Fusion mit der BKK Schleswig-Holstein

  • 2016 - Fusion mit der BKK Basell

  • 2017 - Fusion mit der Vereinigten BKK

  • 2020 - Fusion mit der Thüringer BKK & Brandenburgischen BKK

Die BKK VBU heute

Die BKK VBU hat mittlerweile über 1.100 Mitarbeiter/-innen, welche sich täglich mit viel Engagement um die Belange ihrer über 550.000 Kunden und 100.000 Firmenkunden kümmern. Bedingt durch Fusionen ist die Kasse mittlerweile an über 45 Standorten deutschlandweit vertreten.

nach oben