Wir schenken Zeit
Taten sind lauter als Worte
An unserem Social Day ermöglichen wir unseren Mitarbeitenden, anderen ihre Zeit zu schenken. Damit wollen wir ihr soziales Engagement fördern und Aufmerksamkeit für Themen schaffen, die uns wichtig sind.
Vom Social Day zur Social Week
Der Mensch braucht eine gerechte und gesunde Gesellschaft, um selbst gesund und gut zu leben. Deswegen fördern wir das soziale Engagement unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Rahmen des bundesweiten Vorlesetags veranstalten wir einmal im Jahr einen Social Day. An diesem Tag bekommen unsere Mitarbeitenden die Möglichkeit, sich in einer Einrichtung in ihrer Nähe zu engagieren und ihre Zeit zu schenken. Der erste Social Day fand 2018 statt. Aufgrund der positiven Resonanz wurde der Social Day in 2019 zur Social Week ausgeweitet. Seitdem haben sich unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in rund 20 Pflegeheimen, Kindergärten und Grundschulen engagiert.
Unser Social Day wurde von den Mitarbeitenden so gut angenommen, dass wir 2019 eine Social Week daraus gemacht haben.
Entlastung für das Pflegepersonal

Der Pflegenotstand ist in aller Munde, Ideen gibt es viele, doch direkte Hilfe kaum. Das erleben wir nicht nur in den Medien, viele von uns spüren es auch in der täglichen Arbeit bei der BKK VBU oder privat bei ihren Angehörigen. Was liegt da näher als Taten sprechen zu lassen, direkt mit anzupacken und sich dem Thema zu widmen. Der Schwerpunkt unseres Social Days liegt deswegen auf Pflegeeinrichtungen. Auch in Bildungseinrichtungen ist der Betreuungsschlüssel oft kritisch. Deswegen haben wir unseren Social Day auch auf Kindergärten und Grundschulen ausgeweitet.
Perspektivwechsel für die Mitarbeitenden

Social Days haben sich bereits in vielen Unternehmen etabliert. Sie schlagen eine Brücke zwischen unserer Arbeitswelt und den gemeinwohlorientierten Organisationen. Der Social Day ermöglicht unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen sinnstiftenden Perspektivwechsel zum Arbeitsalltag. Die Mitarbeitenden leisten einen wichtigen Beitrag vor Ort in den sozialen Einrichtungen und lernen dabei neue Lebens- und Arbeitswelten kennen.
Das Schöne daran ist, dass die Ergebnisse des Engagements sofort sichtbar werden. Dadurch werden die Mitarbeitenden motiviert und können die Anerkennung ihres Engagements genießen. Mit dem Social Day wollen wir auch Mitarbeiter sensibilisieren, die sich bisher nicht sozial engagiert haben. Nicht zuletzt trägt der Social Day auch zum Teambuilding bei.