Ihr Internet Browser wird nicht unterstützt
Um alle Funktionen dieser Webseite korrekt nutzen zu können, verwenden sie bitte einen anderen Internet Browser.

Idee für den Sachkunde-Unterricht:

Das Kartoffelexperiment
Material: zwei Kartoffeln, zwei Gläser, Jodsalz, Wasser
Zeit: innerhalb von einem Tag sichtbar
Ablauf: Zwei Gläser werden jeweils mit Wasser gefüllt. In das eine Glas werden zusätzlich zwei bis drei Esslöffel Jodsalz hinzugefügt. Dann wird jeweils in beide Gläser eine Kartoffel getan. Nach einigen Stunden können die Kartoffeln wieder entnommen werden. Der Unterschied ist deutlich zu sehen. Das Salz hat der Kartoffel seinen Saft entzogen.
Nutzen: Wirkung des Salzes verdeutlichen auf Lebensmittel und dem menschlichen Körper.

Auch noch spannend: Tipps zur Ernährung bei Kindern

 

Eltern

Sie sind die Gesundheitspartner Ihres Kindes.
Wir unterstützen Sie dabei:

Hier finden Sie:
- Kochideen,
- Entspannungsvideos und
- Materialien zum Thema Gesundheit.

Kitas und Schulen

Sie suchen ein Gesundheitsprojekt für Ihre Einrichtung?

Hier finden Sie:
- Ideen,
- Materialien und
- Finanzierungsmöglichkeiten

Hole den Koch- oder Backbus an deine Schule!

Innenansicht Kochbus mit Kindergruppe und Koch

Die BKK VBU unterstützt und fördert Gesundheitsprojekte an Schulen. Die Veranstaltungsreihe "Einfach gesund" wurde an vielen Schulen erfolgreich durchgeführt. Dazu haben wir mit der Essen-Wissen-Stiftung Eildermann einen Kochbus und einen Backbus auf Reisen geschickt. Die Kinder lernen von Ernährungsexperten spannende Inhalte zum Thema gesunde Ernährung und probieren direkt Rezepte selber aus.

Schreiben Sie uns gern eine E-Mail an lebenswelt(at)bkk-vbu.de und teilen Sie uns mit, warum gerade Ihre Schule mitmachen will!
Auch Eltern können sich gerne bei uns melden, wenn die Schule des Kindes interessiert ist!

Mehr zum Thema Gesundheit mit der BKK VBU: Informationen zum Download

Allgemeines zum Thema Ernährung

Hier erhalten Sie Informationen zum Download zu verschiedenen Ernährungsthemen.

Ernährung spezieller Zielgruppen

Jede Zielgruppe hat ihren eigenen Ernährungsbedarf. Welche Lebensmittel sollten Sie zu sich nehmen und welche nicht? Hier gibt es die Antworten:

Lebensmittelunverträglichkeiten

Rund um das Trinken

Wie verhält es sich mit gesundem Trinken? Wieviel Flüssigkeit benötigt der Mensch und was sollte er trinekn? Hier gibt es die Antworten:

Wir fördern Gesundheitsprojekte!

Bei Interesse kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail.

Weiterführende Angebote rund um Gesundheit

Gesundheitskurse zu gesunder Ernährung - neue Erkenntnisse gewinnen

Ein gesunder Lebensstil erfordert nicht viel. Gesundes ausgewogenes Essen und Trinken sowie ausreichende Bewegung sind die grundlegenden Bausteine eines gesunden Lebens. Wie das geht, können Sie ganz einfach in unseren Kursen zu Ernährung, Fitness und Stressbewältigung erlernen.

Gesundheitsprogramme für Kinder - spielerisch Gesundheit lernen

In unseren Gesundheitsprogrammen für Kinder wird den kleinen, spielerisch eine gesunde Lebensweise nahegebracht. Wir unterstützen Familien-, Kita- und Schulprogramme, damit die Kinder so früh wie möglich zu gesundheitsbewusstem Verhalten angeleitet werden.

Förderantrag zur Unterstützung Ihrer eigenen Projekte

Sie wollen in Ihrer Einrichtung zum Thema Gesundheit ein eigens Projekt starten? Dann nutzen Sie unseren Förderantrag.

Was wünschen Sie sich zukünftig?

Vitamine für Ihr Postfach?

nach oben