Einkommensteuerbescheid 2022

Sie haben Fragen zu unserem Schreiben? Nachfolgend haben wir die wichtigsten zusammengefasst.

Unterlagen für den Einkommensteuerbescheid 2022

Wie kann ich die Unterlagen einreichen?

Sie können uns die Unterlagen gern per Post oder über unsere App einreichen. Hier finden Sie die Adressen.

Per E-Mail senden Sie Ihre Unterlagen bitte an versicherungen@meine-krankenkasse.de.

Mir liegt der Einkommensteuerbescheid noch nicht vor. Was muss ich tun?

Sie haben die Einkommensteuererklärung schon abgegeben und warten nur noch auf den Einkommensteuerbescheid? Dann benötigen wir vom Finanzamt oder von Ihrem Steuerbüro bis zum 31.12.2025 die Bestätigung, dass Ihnen der Einkommensteuerbescheid noch nicht ausgestellt wurde.

Oder Sie haben eine Fristverlängerung vom Finanzamt erhalten bzw. sind nicht verpflichtet eine Einkommensteuererklärung zu machen? Dann benötigen wir vom Finanzamt ebenfalls bis zum 31.12.2025 die Bestätigung der Fristverlängerung oder den Nichtveranlagungsbescheid.

Kann ich Ihnen auch die Einkommensteuererklärung senden?

Nein. Nur der Einkommensteuerbescheid kann zur Berechnung Ihrer Beiträge als amtliches Dokument der Finanzverwaltung berücksichtigt werden.

Reicht es, wenn Sie meine betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA) oder Einnahme-Überschuss-Rechnung (EÜR) erhalten?

Nein. Nur der Einkommensteuerbescheid kann zur Berechnung Ihrer Beiträge als amtliches Dokument der Finanzverwaltung berücksichtigt werden.

Welche Folgen ergeben sich, wenn der Einkommensteuerbescheid bzw. die Nachweise erst nach dem 31.12.2025 eingereicht werden?

Bei Nichteinreichung bzw. verspäteter Vorlage der Nachweise erfolgt Ihre Beitragsbemessung für das Jahr 2022 zum Höchstbeitrag. Sie haben ab Bekanntgabe des Sanktionsbescheides noch einmal 12 Monate Zeit, einen formlosen Antrag auf Neufestsetzung zu stellen.

Bitte beachten Sie hierbei, dass die Sanktionierung nur überprüft und ggf. zurückgenommen werden kann, wenn Sie die entsprechenden Nachweise einreichen.

Muss ich den Einkommensteuerbescheid einreichen, wenn meine tatsächlichen Einkünfte über der Höchstbemessungsgrenze lagen?

Nein. Nach Ablauf der Frist erhalten Sie automatisch einen endgültigen Beitragsbescheid zur Höchstbemessung.

Ich bin schon seit geraumer Zeit nicht mehr bei Ihnen versichert. Warum brauchen Sie den Einkommensteuerbescheid?

Die Beitragsbemessung unterliegt solange dem Vorbehalt, bis uns der Einkommensteuerbescheid für das jeweilige Kalenderjahr eingereicht wird.

Auch wenn Sie bei uns nicht mehr versichert sind, muss die Beitragsbemessung für das Jahr 2022 anhand des Einkommensteuerbescheides bis zum 31.12.2025 überprüft und endgültig festgesetzt werden.

Ich habe im Jahr 2022 auch Leistungen der Agentur für Arbeit und / oder des Jobcenters bezogen. Was muss ich beachten?

Die Dauer Ihrer aktiven Selbstständigkeit ist entscheidend für die Bestimmung der Bemessungsgrundlage Ihrer Beiträge.

Für uns ist es wichtig festzustellen, ob Sie während des Leistungsbezuges Ihre Selbständigkeit ausgeübt haben oder nicht. Bitte teilen Sie uns dies schriftlich bis zum 31.12.2025 mit entsprechenden Nachweisen (z.B. BWA oder Gewinn- und Verlustrechnung) mit.

nach oben