Arbeit & Alltag

Die Arbeit bestimmt große Teile des Lebens. Hier erfährst du, worauf du bei Krankschreibungen, Krankengeld und weiteren Themen achten solltest.

Ist im Stehen arbeiten gesünder als im Sitzen?

„Sitzen ist das neue Rauchen“: Dieser Satz ist dir sicher schon begegnet. Doch wie gesund ist das Arbeiten im Stehen wirklich? Wir werfen einen Blick auf die Vor- und Nachteile und geben Tipps, wie du das Beste aus deinem Stehschreibtisch herausholst.

Vorteile der gesetzlichen Krankenversicherung: Ein System, das alle mitnimmt

Fast 90 % der Menschen in Deutschland sind gesetzlich versichert. Doch manchmal fragt man sich: Was habe ich eigentlich von den Beiträgen, die ich jeden Monat zahle? Erfahre hier mehr über die Leistungen und Vorteile der gesetzlichen Krankenversicherung.

Nacht durchmachen: 5 Tipps, um wach zu bleiben

Du musst die Nacht durchmachen oder mit wenig Schlaf auskommen? Hier findest du die besten Tipps, wie du fit und wach bleibst sowie Müdigkeit bekämpfst.

Wie bekomme ich mehr Energie im Alltag?

Wir alle kennen das: Manchmal fühlen wir uns müde und antriebslos, obwohl der Tag gerade erst begonnen hat. Aber woran liegt das? Und was kann man dagegen tun? Wir haben einfache und praktische Tipps für mehr Energie im Alltag für dich.

Mann mit Gipsbein

6 Wochen krank, 1 Tag arbeiten, wieder krank – Was passiert mit dem Krankengeld?

Was Sie beachten müssen, wenn die Entgeltfortzahlung zu Ende geht und wie sich eine stufenweise Wiedereingliederung gestaltet, erfahren Sie in unserem Ratgeber.

BKK VBU Krankschreibung: Frau liegt krank im Bett und telefoniert

Krankenschein: Was du wissen musst

Fast jeder kennt diese Situation: ans Arbeiten ist nicht zu denken, du fühlst dich krank. Meist führt der Weg dann zum Arzt, der dich untersucht und dir die Arbeitsunfähigkeit bescheinigt. Was passiert nun mit dem Krankenschein und wie verhältst du dich richtig? Wir beantworten deine Fragen rund um die Krankschreibung. Werde schnell wieder gesund!

Junge Familie im sommerlichen Park

Krankenversicherung

Manche Entscheidungen fallen nicht leicht. Schon gar nicht, wenn es um die Zukunft geht. Und wenn den Vorteilen auch einige Nachteile gegenüberstehen. Die eigene Gesundheit und die der Familie abzusichern, ist gewiss so ein Fall. Der Entschluss für eine Krankenversicherung will wohl überlegt sein, denn er ist oft ein Bund fürs Leben. Wir haben für dich die wichtigsten Fakten zum deutschen Gesundheitssystem zusammengestellt und bieten dir Orientierungshilfe bei der Wahl der passenden Krankenversicherung.

Erste Nachtschicht – wie schlafen? Tipps für mehr Erholung

Schichtarbeit kann körperlich und psychisch sehr belastend sein. Umso wichtiger ist es deshalb, ausreichend Schlaf zu finden. Das ist aber insbesondere für diejenigen schwierig, die das erste Mal eine Nachtschicht übernehmen. Wir geben dir hier praktische Tipps, damit du ausgeschlafen in deine erste Schicht starten kannst.

Zwei junge Kolleginnen unterhalten sich in einer Büroküche

Und wo arbeitest du so?

Für die einen ist das Pendeln zur Arbeit Zeitverschwendung. Die anderen lieben das Büro. Wo sonst finden sie Gespräche und Begegnung? Eine Reise in die neue Arbeitswelt.

Zitrone, Natron in einem Glas und diverse Schwämme liegen auf dem Tisch

Alles öko im Badezimmer?

Herkömmliche Reinigungsmittel aus der Drogerie sind oft teuer und verursachen Plastikmüll. Wir zeigen Ihnen, wie Sie ganz einfach mit Ihr eigenes Putzmittel herstellen können.

nach oben