Unternehmenskommunikation
Klassisch analog, online oder Social Media – in der Unternehmenskommunikation nutzen wir alle Kanäle, um verschiedenen Zielgruppen relevante Informationen anzubieten.
Zum Bereich Unternehmenskommunikation gehört jedoch nicht nur die Redaktion, sondern auch die Bereiche Marketing, Feedback-Management, Kundenkommunikation und CSR. Gemeinsam arbeiten wir an der Innen- und Außendarstellung der mkk und platzieren unsere Botschaften in unserem sich immer in Wandel befindenden Gesundheitssystem.
Mir gefällt der solidarische Gedanke hinter dem System 'Gesetzliche Krankenversicherung'. Es ist eine erfüllende Aufgabe, einen kleinen Teil dazu beizutragen.
-
Was genau machen Sie bei der mkk?
Ich arbeite im Redaktionsteam im Bereich Unternehmenskommunikation und habe – für mich zum Glück – viele verschiedene Aufgaben: Unter anderem habe ich unsere Pressearbeit im Blick und koordiniere unser Kundenmagazin pro Fit. Unseren Twitter-Account versorge ich mit Beiträgen rund um unser Unternehmen oder kurzen Statements zu aktuellen Diskussionen aus der Gesundheitspolitik. Mir liegt außerdem unsere interne Kommunikation am Herzen: Ich durfte am mkk-Codex mitwirken und bin einer von ganz vielen Kolleginnen und Kollegen, die unsere digitale Mitarbeiterzeitung Klartext mit Beiträgen füllen.
Unlängst haben wir außerdem ein neues Dialogformat ins Leben gerufen: Bei "Auf ein Wort" machen wir allen Interessierten ganz klassisch und bewusst analog das Angebot, über Digitalisierung und Veränderungen unserer Arbeitswelt ins Gespräch zu kommen.
-
Warum gehen Sie gern zur Arbeit?
Weil ich gerne kommuniziere und nach wie vor davon überzeugt bin, mit meiner 2009 bei uns begonnenen Ausbildung eine gute und richtige Entscheidung getroffen zu haben. Es ist schön, Teil eines in diesen zehn Jahren unglaublich gewachsenen und sympathischen Unternehmens sein zu dürfen. Davon abgesehen gefällt mir auch der solidarische Gedanke hinter dem System „Gesetzliche Krankenversicherung" und ich denke, es kann eine erfüllende Aufgabe sein, seinen kleinen Teil dazu beizutragen. Ich versuche manchmal, mir das bewusst zu machen – das ist dann ein schöner Kontrast zu den „Smartphone-Zombies" in der U-Bahn, die von ihrer Umwelt kaum noch etwas mitbekommen.
- Was zeichnet Ihr Team aus?
Engagement für die vielen Themen, die uns begegnen. Kreative Ideen, die wir immer besser, aber noch lange nicht perfekt zur Umsetzung bringen. Viele bunt verteilte Stärken. Und ich meine auch hin und wieder eine gewisse Flippigkeit beobachtet zu haben.
- Wenn Sie eine Stunde mehr am Tag zur Verfügung hätten, wie würden Sie diese nutzen?
Den Teil, der davon vom konzentrierteren Zeitunglesen übrig geblieben ist, würde ich sammeln und wahrscheinlich in die Nacht investieren ;-)
- Was wollen Sie potenziellen Bewerbern mit auf den Weg geben?
Bring mit, was Du bist!