Ihr Internet Browser wird nicht unterstützt
Um alle Funktionen dieser Webseite korrekt nutzen zu können, verwenden sie bitte einen anderen Internet Browser.

Anthroposophische Medizin

Heilsame Erweiterung der konventionellen Medizin

Die anthroposophische Medizin gründet auf der Lehre Rudolf Steiners und ist eine Heilkunde, die den Menschen in all seinen Dimensionen betrachtet und behandelt. Sie versteht sich nicht als Alternative zur konventionellen Medizin, sondern als deren Ergänzung. Im Vordergrund stehen weniger die Symptome einer Krankheit, sondern vielmehr das allgemeine Befinden des Patienten und seine Lebenssituation.

Die BKK VBU unterstützt diese alternative Heilmethode. Kundinnen und Kunden können die zahlreichen Leistungen der anthroposophischen Medizin ganz einfach und bequem per Gesundheitskarte nutzen – und das alles von Geburt an. Wir übernehmen die Kosten für die Behandlung durch anthroposophische Ärzte und für Therapien wie Heileurythmie, Öldispersionsbadetherapie, Gesprächs- oder Maltherapie sowie physikalische Maßnahmen.

Leistungen der BKK VBU – besondere Qualität für Sie

  • Volle Kostenübernahme per Gesundheitskarte

    Bei der Inanspruchnahme dieser Leistungen werden die Kosten automatisch über Ihre Gesundheitskarte abgerechnet.

  • Unser Plus für Sie

    Diese Leistungen sind Angebote der BKK VBU über den gesetzlichen Rahmen hinaus.

Hallo! Ich bin KIM, der BKK VBU Chatbot. Stellen Sie mir eine Frage!

Für wen ist die anthroposophische Medizin relevant?

  • Für Menschen, die Alternativen bzw. Ergänzungen zur konventionellen Medizin suchen.

Was umfasst die Leistung?

Kostenübernahme für die ärztliche Behandlung durch anthroposophisch ausgebildete Mediziner:

  • Erstbehandlung (mindestens 60 Minuten)
  • Drei Folgebehandlungen pro Jahr (mindestens 30 Minuten)
  • Vier Beratungen pro Quartal (mindestens 7 Minuten)

Kostenübernahme für folgende Therapien:[1]

  • Anthroposophische Kunsttherapie (auf ärztliche Verordnung zweimal pro Jahr. Der erste Zyklus umfasst 10 Behandlungen zuzüglich Annamneseerhebung und Diagnostik, alle weiteren Behandlungszyklen beinhalten 12 Behandlungen.)
  • Heileurythmie/ Bewegungstherapie (auf ärztliche Verordnung zweimal pro Jahr je 12 Behandlungen)
  • Rhythmische Massage nach Dr. Ita Wegmann (4 Verordnungen im Jahr mit bis zu jeweils 12 Einheiten)
  • Öldispersionsbadetherapie (6 Behandlungen pro Jahr)

Auch Kombinationen der Therapien sind möglich. Gerne beraten wir Sie dazu telefonisch.

[1] Zzgl. der gesetzlich vorgeschriebenen Zuzahlung in Höhe von 10 Prozent der Kosten plus 10 Euro je Verordnung. Kostet die Therapie z. B. insgesamt 400 Euro, zahlen Sie 50 Euro hinzu (10 Prozent der Gesamtkosten plus 10 Euro Verordnungsgebühr).

Voraussetzungen für die Kostenübernahme durch die BKK VBU

Wir übernehmen die Behandlung durch anthroposophische Ärzte, wenn

  • diese zusätzlich zum Medizinstudium eine dreijährige Aus- und Weiterbildung zu den besonderen Schwerpunkten der Anthroposophischen Medizin absolviert haben
  • sie gleichzeitig von der „Gesellschaft Anthroposophischer Ärzte in Deutschland“ (GAÄD) anerkannt sind
  • sie am bundesweiten Vertrag zur Durchführung Integrierter Versorgung mit Anthroposophischer Medizin teilnehmen[2]

[2] Die BKK VBU nimmt seit 01.03.2014 am bundesweiten Rahmenvertrag teil. Dieser regelt die ärztlichen Leistungen in diesem Bereich.

Wie kann ich die Leistung in Anspruch nehmen?

  • Vereinbaren Sie einen Termin bei einem anthroposophischen Arzt, der die oben genannten Voraussetzungen erfüllt. Die aktuelle Ärzteliste finden Sie auf der Internetseite des Dachverbandes Anthroposophische Medizin in Deutschland (www.DAMiD.de) oder rufen Sie uns kostenfrei an: 24-h-Servicetelefon 0800 165 66 16.

  • Bei Ihrem Arztbesuch bestätigen Sie einfach mit der Unterschrift Ihre Teilnahme an dieser Versorgung. Sie haben die Möglichkeit, die Erklärung innerhalb von zwei Wochen zu widerrufen. Die Teilnahme können Sie jederzeit kündigen. Wechseln Sie den Arzt, müssen Sie Ihren bisherigen Arzt darüber informieren und beim neuen Arzt erneut eine Teilnahmeerklärung unterschreiben.

  • Bringen Sie bitte zu jeder Behandlung Ihre Gesundheitskarte mit. Der Arzt rechnet direkt mit uns ab, und Sie brauchen nichts weiter zu tun.

Wo finde ich einen Arzt?

Häufige Fragen

Wie oft kann ich die verschiedenen Therapien in Anspruch nehmen und kann ich sie kombinieren?

Die genaue Anzahl der Behandlungen, die wir erstatten, haben wir für Sie oben unter Leistungen zusammengestellt. Selbstverständlich ist auch eine Kombination der Therapien möglich. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf – wir informieren Sie gern.

Muss ich zur Therapie eine Zuzahlung leisten?

Für die Therapie zahlen Sie 10 Prozent der Kosten der erbrachten Leistung plus 10 Euro je Verordnung hinzu. Sie zahlen direkt bei Ihrem Therapeuten.

Werden anthroposophische Medikamente ebenfalls bezuschusst?

Auf der Seite "Alternative Arzneimittel" erfahren Sie, welche Kosten wir für anthroposophische, homöopathische oder pflanzliche Präparate übernehmen.

nach oben