Hautkrebsvorsorge
Da Hautkrebs sich sichtbar entwickelt, kann man ihn frühzeitig erkennen. Somit gibt es gute Heilungschancen. Aus diesem Grund haben Kundinnen und Kunden schon ab dem Alter von 15 Jahren die Möglichkeit, alle zwei Jahre ein Hautkrebs-Screening durchführen zu lassen.
Deine Vorteile
-
Übernahme der Leistung oft schon ab 15 Jahren
-
Untersuchung ist alle zwei Jahre möglich
-
Abrechnung über Gesundheitskarte
Wenn du bei der mkk - meine krankenkasse versichert bist, erhältst du Leistungen, die über die Regelversorgung hinaus gehen. Deshalb übernehmen wir die Kosten für ein Hautkrebs-Screening in den meisten Fällen schon weit vor dem 35. Lebensjahr. Die Untersuchung beinhaltet:
- Anamnese
- Ganzkörper-Hautkrebsvorsorgeuntersuchung
- Auflichtmikroskopie bei tumorverdächtigen Hautveränderungen
- Anleitung und Beratung zur Selbstkontrolle der Haut
- Dokumentation
So erhältst du die Leistung
Im Rahmen der Regelleistung kannst du das Hautkrebs-Screening ab einem Alter von 35 Jahre alle zwei Jahre bei einem Facharzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten, einem Facharzt für Allgemeinmedizin oder einem Internisten durchführen lassen.
Unser spezielles Versorgungsangebot macht es möglich, dass du dich bei vielen Ärztinnen und Ärzten bundesweit schon ab 15 Jahren untersuchen lassen kannst. Sprich einfach deine Ärztin oder deinen Arzt darauf an, ob sie oder er am Vertrag teilnimmt. Fragen dazu beantworten dir auch unsere Kundenberaterinnen und -berater am Servicetelefon.