Ihr Internet Browser wird nicht unterstützt
Um alle Funktionen dieser Webseite korrekt nutzen zu können, verwenden sie bitte einen anderen Internet Browser.

Hospizleistungen

Fürsorge und Pflege für schwerkranke Menschen

Schwerkranke Menschen, bei denen eine Heilung nicht mehr möglich ist, brauchen ganz besondere Fürsorge. Ein Hospiz ist ein Ort, an dem sie diese Hilfe bekommen. Dort werden sie betreut und begleitet, ihre Schmerzen werden gelindert. Ihre Bedürfnisse und deren palliative Versorgung haben bei der BKK VBU einen großen Stellenwert. Wir übernehmen einen Großteil der Kosten.

Leistungen der BKK VBU – besondere Qualität für Sie

  • Unser Plus für Sie

    Diese Leistungen sind Angebote der BKK VBU über den gesetzlichen Rahmen hinaus.

Hallo! Ich bin KIM, der BKK VBU Chatbot. Stellen Sie mir eine Frage!

Was umfasst die Hospizleistungen?

  • Sie können zwischen einer stationären (Leben im Hospiz) oder teilstationären (stundenweiser Aufenthalt) Behandlung im Hospiz wählen.

  • Für Sie entstehen keine Kosten: Die Krankenkasse BKK VBU übernimmt einen Großteil der Kosten, der restliche Anteil wird über den Hospizträger finanziert.

  • Sie erhalten alle notwendigen Maßnahmen der palliativen Versorgung (Schmerzbehandlung und Sterbebegleitung).

  • Für Kinderhospize gilt dies ebenso.

Häufige Fragen

Muss ich einen Eigenanteil leisten?

Nein. Das gilt für alle notwendigen Maßnahmen der Schmerzbehandlung und Sterbebegleitung in der sogenannten Palliativmedizin.

Palliativversorgung

Kranke Person im Bett, deren Hand gehalten wird von Pflegekraft

Palliativpflege bei sterbenden Menschen findet im Hospiz, Krankenhaus oder im privaten Umfeld statt. Ausgebildeten Fachkräfte betreuen die Patienten und bieten Angehörigen psychologische Unterstützung.

nach oben