Menstruationsbeschwerden
Mehr Wohlbefinden trotz Endometriose, PMS und anderen Erkrankungen
Für viele Frauen ist die Zeit vor und während ihrer Regel beschwerlich. Hormonschwankungen und Schmerzen sind nur einige Symptome, die das Prämenstruelle Syndrom (PMS) oder Endometriose (gutartige Wucherungen von gebärmutterschleimhautähnlichem Gewebe im gesamten Körper) mit sich bringen. Mit FEMNA erhalten Betroffene ein Hilfsprogramm, das sie dabei unterstützt, mit den Beschwerden umzugehen.
Ihre Vorteile
-
6-monatiges Onlineprogramm
-
modular aufgebauter Kurs mit Schulungs- und Übungsvideos sowie Selbstmanagementaufgaben
-
persönliche Beratung durch Experten via Tele-Coachings
-
wissenschaftlich fundiert

FEMNA ist eine Therapie- und Aufklärungsplattform, die Nutzerinnen darin unterstützt, mehr über ihre Beschwerden zu lernen und Wege zu finden, mit den monatlichen Menstruationsbeschwerden besser zu leben.
- Das Programm baut auf zehn Modulen auf. Neben Schulungsvideos zu ausgewählten Themen wie Menstruationszyklus, Hormonsystem der Frau, Lebensstiloptimierung oder Stress erhalten Sie Selbsthilfeangebote. Zum Beispiel können Sie lernen, wie Sie mit Hilfe von Entspannungsübungen oder Yoga Schmerzen lindern können.
- Sie können innerhalb der sechs Monate drei Telecoaching-Termine mit geschulten Beraterinnen aus anerkannten Heilberufen wahrnehmen. Alle Beratungsgespräche beziehen sich auf Ihre individuelle Situation und sind frei terminierbar
Das Programm basiert auf den anerkannten Leitlinien der Deutschen Schmerzgesellschaft und der S2k-Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e.V.
So erhalten Sie die Leistung
Wenn Sie unter Endometriose, Prämenstruellem Syndrom, Polyzystischem Ovariensyndrom oder Dysmenorrhoe leiden, können Sie am FEMNA-Programm teilnehmen. Schreiben Sie an femna(at)bkk-vbu.de eine E-Mail, um Ihren Freischaltcode zu erhalten.
Am Programm teilnehmen
Sie haben bereits einen Freischaltcode von uns erhalten? Dann registrieren Sie sich auf der Website von FEMNA, füllen einen Anamesebogen aus und schon können Sie mit dem Online-Programm starten.