Ihr Internet Browser wird nicht unterstützt
Um alle Funktionen dieser Webseite korrekt nutzen zu können, verwenden sie bitte einen anderen Internet Browser.

Wundberatung

Praktische Hilfe bei der Wundversorgung

Eine Wunde kann sich jeder schnell zuziehen. Ob akute oder chronische Wunden – sie müssen richtig versorgt werden. Die Wundheilung ist ein komplexer Prozess, der bestmöglich unterstützt werden will. Schnell können sich Wunden entzünden und der Heilungsprozess verzögert sich in Folge.
Als Kunde der Krankenkasse BKK VBU profitieren Sie von dem ergänzenden Versorgungsangebot – dem Wundtelefon. Erfahren Sie mehr über dieses besondere Serviceangebot.

Leistungen der BKK VBU – besondere Qualität für Sie

  • Unser Plus für Sie

    Diese Leistungen sind Angebote der BKK VBU über den gesetzlichen Rahmen hinaus.

Hallo! Ich bin KIM, der BKK VBU Chatbot. Stellen Sie mir eine Frage!

Für wen ist die Leistung relevant?

  • Kunden mit akuten und chronischen Wunden

  • Angehörige, die bei der Wundversorgung unterstützen

  • Pflegedienste

  • Ärzte

Was umfasst die Leistung?

Mit dem Serviceangebot der Wund-Beratung bieten wir Angehörigen, Betroffenen, Pflegediensten und Ärzten die Möglichkeit, sich über akute oder chronische Wunden und wie sie therapiert werden zu informieren.

Viermal die Woche stehen Mitarbeiter der Krankenkasse BKK VBU am Wund-Telefon Rede und Antwort - zu allen Fragen und Problemen, die akute und chronische Wunden mit sich bringen.

Voraussetzungen für die Kostenübernahme durch die BKK VBU

  • Sie sind bei der BKK VBU versichert.

  • Sie betreuen Kunden der BKK VBU.

Wie kann ich die Leistung in Anspruch nehmen?

  • Sie rufen während der Sprechzeiten am Wund-Telefon an. Diese sind montags bis donnerstags von 9 bis 13 Uhr.
  • Die Rufnummer des Wund-Telefons lautet: 030 - 5444579*
  • Halten Sie bitte Ihre Gesundheitskarte (oder die Ihres Angehörigen, Patienten) mit der Krankenversicherungsnummer bereit.

* Zum Festnetz-Tarif Ihres Anbieters. Aus dem Mobilfunknetz können abweichende Gebühren entstehen.

Häufige Fragen

Kann ich am Wundtelefon eine Nachricht hinterlassen?

Nein. An das Wundtelefon ist kein Anrufbeantworter angeschlossen. Sie können uns ganz bequem eine E-Mail schreiben und Ihr Anliegen schildern. Auch einer Rückrufbitte unter wundtelefon(at)bkk-vbu.de kommen wir gerne nach.

Wer kann den Service der Hausbesuche in Anspruch nehmen?

Grundsätzlich jeder Kunde der BKK VBU. Wir arbeiten mit Experten im gesamten Bundesgebiet zusammen und können daher alle Kunden auch vor Ort beraten.

nach oben