Ihr Internet Browser wird nicht unterstützt
Um alle Funktionen dieser Webseite korrekt nutzen zu können, verwenden sie bitte einen anderen Internet Browser.

Newsletter-Anmeldung

Vitamine für Ihr E-Mail-Postfach

Es gibt es immer etwas, worüber sich zu berichten lohnt. Deshalb informiert Sie der Newsletter der BKK VBU regelmäßig über interessante Gesundheitsthemen, neue Leistungen und Termine der Krankenkasse oder gibt Tipps zu Krankenversicherung und gesundem Leben. Wir senden unsere Neuigkeiten zweimal monatlich in Ihren Posteingang, damit Sie immer auf dem aktuellen Stand bleiben.

Sie wollen schon mal reinschauen?

Hier finden Sie die Themen der aktuellen Ausgabe des Newsletters.

Gesund und langfristig abnehmen

Jemand isst Salat und davor steht eine Uhr.

Krankheiten vorbeugen, besser leben, länger fit bleiben. Intervallfasten ist der neue Trend in der Ernährungsmedizin.

Pflanzendrinks statt Kuhmilch

Verschiedene Pflanzendrinks

Sind Hafer-, Mandel- oder Sojadrinks gesünder und umweltschonender als Kuhmilch? Wir haben die Antwort.

Chaos im Kopf

Mann schreit ins Telefon

Am Zappelphilipp-Syndrom leiden nicht nur Kinder, sondern auch etwa 2,5 Millionen Erwachsene. Bei den meisten bleibt ADHS unentdeckt.

STEP.De - Sporttherapie bei Depression

Teilnehmer am Programm step.de

Regelmäßige Bewegung kann bei Depressionen helfen und ist in vielen Fällen eine sehr gute Ergänzung der Psychotherapie. Diesen Ansatz verfolgt das Projekt STEP.De – Sporttherapie bei Depression, das wir gemeinsam mit dem Sport-Gesundheitspark in Berlin durchführen.

Glück

Glück kommt nicht nur unverhofft. Man kann positive Gefühle trainieren und kultivieren.

Schilddrüse

Frau in Nahaufnahme, wie sie sich mit beiden Händen an den Hals fässt

Die Schilddrüse hat Einfluss auf Stoffwechsel, Kreislauf und Körpertemperatur. Der Endokrinologe Christian Strasburger von der Charité Berlin über Erkrankungen, Therapien und Jodtabletten.

Unser Immunsystem

Ein Kind mit gelben Gummistiefeln springt in einer Regenpfütze

Keime, Bakterien, Viren, Infektionen: Gerade im Winter können uns verschiedenste Erreger angreifen. Dafür hat unser Körper ein ausgeklügeltes Verteidigungssystem: Unser Immunsystem. Leider funktioniert es nicht immer fehlerfrei ...

Abgelaufen oder noch genießbar?

Ein Einkaufswagen voll Lebensmittel in einem Supermarkt eingerahmt von vollen Regalen

Im Schnitt wirft jeder von uns 75 Kilo Lebensmittel pro Jahr weg. Schlecht ist das Essen nach diesem Termin oft noch lange nicht. Aber wie stellt man fest, ob abgelaufene Lebensmittel noch gut sind?

nach oben