TI-Messenger: Sicher chatten mit Arzt und Apotheke
Über die ePA-App kannst du direkt mit Ärztinnen und Ärzten, Apotheken sowie anderen medizinischen Einrichtungen chatten. Der TI-Messenger (TI-M) funktioniert wie ein klassischer Messenger, ähnlich wie WhatsApp oder Telegram, ist aber speziell fürs Gesundheitswesen gemacht – sicher, datenschutzkonform und auf deine Bedürfnisse abgestimmt.
Was jetzt schon geht
- Nachrichten an teilnehmende Praxen und Apotheken senden
- Befunde und Dokumente digital austauschen
- Fragen zu Rezepten oder Behandlungen klären – ohne Anruf, ohne Wartezimmer
Voraussetzung: Die jeweilige Praxis oder Apotheke nutzt einen TI-Messenger.
Häufig gestellte Fragen zum TI-Messenger
-
Was ist der TI-Messenger?
-
Der TI-Messenger ist ein sicherer Chat-Dienst für das Gesundheitswesen – direkt über die ePA-App.
-
Wie kann ich den TI-Messenger nutzen?
-
Du brauchst keine aktive elektronische Patientenakte (ePA), um den Messenger zu nutzen. Auch wenn du der ePA widersprochen hast, kannst du den Messenger trotzdem über die App verwenden.
Voraussetzung: Du musst dich einmalig über den ePA-Anmeldeprozess in der ePA-App legitimieren.
Erfahre hier mehr über die ePA und die Anmeldung.
-
Wo kann ich mir die ePA-App der mkk herunterladen?
-
Die ePA-App findest du im Apple Store und im Google-PlayStore.
-
Kann ich mit jeder Praxis schreiben?
-
Nur, wenn sie den Messenger nutzen. Das wird nach und nach mehr.
-
Wann kann ich mit der mkk chatten?
-
Wir arbeiten mit Hochdruck daran, dass du uns bald auch über den TI-Messenger erreichen kannst. Wir werden dich auf dieser Seite informieren, sobald dies möglich ist.