Ihr Internet Browser wird nicht unterstützt
Um alle Funktionen dieser Webseite korrekt nutzen zu können, verwenden sie bitte einen anderen Internet Browser.

Gut informiert

Bei Themen rund um Ihre Krankenkasse

"Muss ich Krankengeld extra beantragen?", "Wie lange wird Krankengeld gezahlt?" oder "Worauf achte ich beim Arztbesuch?" sind nur einige vieler Fragen, die ab und an im Leben auftauchen können. Als Laie finden sich Antworten darauf oft nur mühsam. Wir machen es Ihnen leichter und haben auf den Unterseiten Versicherung, Krankschreibung und Beim Arzt alle Informationen für Sie zusammengetragen. Für alles Weitere stehen wir Ihnen gern telefonisch und persönlich zur Verfügung.

Drei Teenager schauen ins Smartphone

Digitale Gesundheitswelt

Immer mehr Menschen informieren sich über Gesundheitsthemen im Internet, tragen Wearables und nutzen Apps, um ihre Gesundheitsdaten zu erfassen und auszuwerten. Online-Sprechstunden erfreuen sich zunehmender Beliebtheit und bald kann jeder seine Gesundheitsdaten zentral speichern. Die Gesundheitswelt wird digitaler und wir möchten Ihnen hier wichtige Informationen zur Verfügung stellen.

Junge Familie im sommerlichen Park

Krankenversicherung

Manche Entscheidungen fallen nicht leicht. Schon gar nicht, wenn es um die Zukunft geht. Und wenn den Vorteilen auch einige Nachteile gegenüberstehen. Die eigene Gesundheit und die der Familie abzusichern, ist gewiss so ein Fall. Der Entschluss für eine Krankenversicherung will wohl überlegt sein, denn er ist oft ein Bund fürs Leben. Wir haben für Sie die wichtigsten Fakten zum deutschen Gesundheitssystem zusammengestellt und bieten Ihnen Orientierungshilfe bei der Wahl der passenden Krankenversicherung.

Drei Personen sitzen im Wartezimmer beim Arzt

Beim Arzt

Der Termin beim Arzt ist vereinbart und steht im Kalender. Egal, ob es sich um die regelmäßige Vorsorgeuntersuchung oder eine akute Krankheit handelt: Es ist sinnvoll, dass Sie sich gut darauf vorbereiten. Überlegen Sie wichtige Fragen vorher und nicht erst im Wartezimmer. Geben Sie dem Arzt alle Informationen, die er braucht, um Ihr Anliegen besser einzuschätzen und die für Sie passende Behandlung vorzunehmen. So können Sie viel dazu beitragen, dass Ihr Arztbesuch erfolgreich verläuft. Aber auch wenn Sie einmal nicht zufrieden sind, helfen wir Ihnen gerne weiter. Die BKK VBU berät Sie, falls es Probleme bei der Behandlung gibt und gibt Hilfestellung zu individuellen Gesundheitsleistungen Ihres Arztes (IGeL), die Sie selbst bezahlen müssen.

BKK VBU Krankschreibung: Frau liegt krank im Bett und telefoniert

Krankschreibung

Wenn Sie krank sind, führt meist der Weg zum Arzt, der Sie untersucht und Ihnen die Arbeitsunfähigkeit bescheinigt. Was passiert nun mit dem Krankenschein und wie verhalten Sie sich richtig?

Mann sitzt mit hochgelegtem Gipsbein auf dem Sofa und telefoniert

Krankengeld und zurück in den Job

Was Sie beachten müssen, wenn die Entgeltfortzahlung zu Ende geht und wie sich eine stufenweise Wiedereingliederung gestaltet, erfahren Sie in unserem Ratgeber.

Frau schaut fragend in ihren Medizinschrank

Hausapotheke

Eine Hausapotheke gehört in jeden Haushalt. Sie ist der Erste-Hilfe-Kasten bei Husten, Halsschmerzen, Kopfweh und Verletzungen. In diesem Ratgeber erfahren Sie, was in den heimischen Medizinschrank gehört, wie Sie abgelaufene Medikamente erkennen und was Sie bei der Entsorgung beachten sollten.

nach oben