Ihr Internet Browser wird nicht unterstützt
Um alle Funktionen dieser Webseite korrekt nutzen zu können, verwenden sie bitte einen anderen Internet Browser.

Digitale Arztsprechstunde

Schnelle Hilfe vom Online-Arzt über TeleClinic

Sie fühlen sich nicht wohl oder haben gesundheitliche Fragen, aber es ist im Augenblick kein Arzt greifbar – zum Beispiel am Wochenende oder spät am Abend? Gemeinsam mit der TeleClinic bieten wir Ihnen eine Online-Sprechstunde an. Die Ärzte sind rund um die Uhr, an sieben Tagen der Woche erreichbar. Sie können sich bequem von zu Hause aus oder von unterwegs von den Experten via Videogespräch beraten lassen.

Leistungen der BKK VBU – besondere Qualität für Sie

  • Unser Plus für Sie

    Diese Leistungen sind Angebote der BKK VBU über den gesetzlichen Rahmen hinaus.

Hallo! Ich bin KIM, der BKK VBU Chatbot. Stellen Sie mir eine Frage!

Für wen ist die Leistung relevant?

  • Alle Kunden der BKK VBU

Was umfasst die Leistung?

Mit der digitalen Arztsprechstunde erhalten Sie rasche Hilfe. Sie sparen sich Wege und Wartezeiten.

  • Ein umfangreiches Netzwerk aus erfahrenen Ärzten berät Sie schnell oder mit Wunschtermin rund um die Uhr, auch am Wochenende.
  • Ihr Online-Arzt ist von überall aus zu erreichen. Sie benötigen nur ein Smartphone mit Internetanschluss.
  • Wenn Sie Medikamente brauchen, erhalten Sie ein digitales Privatezept (E-Rezept) auf Ihr Smartphone in der TeleClinic App.*
  • E-Rezepte von der TeleClinic können nur bei Partnerapotheken vor Ort oder einer Versandapotheke eingelöst werden. Die Liste der Apotheken finden Sie in der App.
  • Damit sie nicht mehr krank im Wartezimmer sitzen müssen, stellt Ihr Online-Arzt Ihnen bei Bedarf eine elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) für maximal 3 Tage aus.

* Aktuell kann die TeleClinic nur Privatrezepte ausstellen. Die Kosten dafür können wir Ihnen leider nicht erstatten. Wenn Sie ein Kassenrezept brauchen, auf dem Ihre Medikamente verschrieben werden, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt vor Ort.

Voraussetzungen für die Kostenübernahme durch die BKK VBU

  • Sie sind bei der BKK VBU versichert

  • Sie registrieren sich bei der TeleClinic und bestätigen die Teilnahme an dieser besonderen Versorgung.

Wie kann ich die Leistung in Anspruch nehmen?

Ob im Web oder in der TeleClinic App, die Registrierung und Terminbuchung ist auf beidem möglich. Für das Arztgespräch muss die TeleClinic App auf Ihr Smartphone geladen werden. Die TeleClinic App ist grundsätzlich in allen Smartphone App Stores erhältlich.

Registrierung

  • Sie gehen direkt zur Website der TeleClinic und registrieren sich.
  • Sie wählen aus der Liste der Krankenkassen die BKK Verkehrsbau Union (BKK VBU) aus und geben Ihre Krankenversichertennummer ein
  • Jetzt können Sie die digitale Sprechstunde sofort nutzen.

Technische Voraussetzungen

  • Für die TeleClinic-App benötigen Sie ein Smartphone (iOS und Android).
  • Sowohl für Ihr Smartphone als auch Ihren Computer benötigen Sie eine Internetverbindung.
  • Derzeit unterstützt TeleClinic folgende Webbrowser: Chrome (ab Version 48) Firefox (ab Version 45) Opera (ab Version 32) und Vivaldi.

Die digitale Arztsprechstunde nutzen

So funktioniert die digitale Arztsprechstunde

Grafik wie man einen Termin bei der TeleClinic buchen kann

Hinweis: Die auf TeleClinic angebotenen Behandlungen sind nach allgemein anerkannten fachlichen Standards für die Online-Behandlung in der Regel geeignet. Eine individuelle Einschätzung jeder Anfrage erfolgt grundsätzlich durch den behandelnden Arzt.

Häufige Fragen

Wie funktioniert die ärztliche Beratung?

Nach der Registrierung, beantworten Sie einige Fragen unter anderem zu Symptomen, Vorerkrankungen und Zeit des gewünschten Arztgesprächs. Deutsche Ärzte sind über TeleClinic 24/7 für Sie da.

Der Arzt kontaktiert Sie zum vereinbarten Zeitpunkt über die TeleClinic App. Sie können Ihre Anliegen mit ihm besprechen und er stellt Ihnen bei Bedarf Rezept und Krankschreibung aus. Im Anschluss erhalten Sie alle relevanten Dokumente in der TeleClinic App.

Was passiert mit meinen Daten?

Ihre Daten werden vertraulich nach den Vorgaben des Datenschutzes behandelt. Die Ärzte und Mitarbeiter der TeleClinic unterliegen der Schweigepflicht.

Es werden lediglich Daten für die Abwicklung der medizinischen Behandlung und der Abrechung erhoben.

Der Schutz Ihrer Privatsphäre hat oberste Priorität.

Ich habe noch weitere Fragen

Auf der Hilfeseite der TeleClinic finden Sie alle Antworten zu Ihren offenen Fragen.

Drei Personen sitzen im Wartezimmer beim Arzt

Beim Arzt

Der Termin beim Arzt ist vereinbart und steht im Kalender. Egal, ob es sich um die regelmäßige Vorsorgeuntersuchung oder eine akute Krankheit handelt: Es ist sinnvoll, dass Sie sich gut darauf vorbereiten. Überlegen Sie wichtige Fragen vorher und nicht erst im Wartezimmer. Geben Sie dem Arzt alle Informationen, die er braucht, um Ihr Anliegen besser einzuschätzen und die für Sie passende Behandlung vorzunehmen. So können Sie viel dazu beitragen, dass Ihr Arztbesuch erfolgreich verläuft. Aber auch wenn Sie einmal nicht zufrieden sind, helfen wir Ihnen gerne weiter. Die BKK VBU berät Sie, falls es Probleme bei der Behandlung gibt und gibt Hilfestellung zu individuellen Gesundheitsleistungen Ihres Arztes (IGeL), die Sie selbst bezahlen müssen.

nach oben