Ihr Internet Browser wird nicht unterstützt
Um alle Funktionen dieser Webseite korrekt nutzen zu können, verwenden sie bitte einen anderen Internet Browser.

Schwangerschaft

Für einen guten Start ins Leben

Neun Monate voller Vorfreude, glückliche und unsichere Momente, Fragen und Zweifel – eine Schwangerschaft ist eine Berg- und Talfahrt der Gefühle. Was kann ich gegen die Übelkeit tun? Wie ernähre ich mich richtig? Wie kann ich Beschwerden natürlich heilen? Hilft Osteopathie? In diesem Ratgeber wollen wir Ihnen mit fachkundiger Unterstützung mit Rat und Tat beiseite stehen.

Schwangere Frau sitzt auf dem Bett und hält ein Tablet in der Hand

Geburtsvorbereitung 2.0

Online-Angebote sind immer mehr präsent, auch im Bereich der Geburtsvorbereitung hat sich in den letzten Jahren digital viel getan. Lesen Sie mehr über die Vor- und Nachteile der jeweiligen Angebote.

Schwangere Frau sitzt im Bett und streicht sich über den Bauch

Beschwerden in der Schwangerschaft

Schwanger zu sein bedeutet, dass der eigene Körper in vielerlei Hinsicht unterschiedliche Anpassungsphasen durchläuft. Auch das eigene Gefühlserleben unterliegt dabei Schwankungen in den verschiedenen Phasen. Abhängig von der persönlichen Lebenssituation einer Frau können auftretende Beschwerden sehr unterschiedlich ausgeprägt sein bzw. vorkommen.

BKK-VBU Versicherten-Newsletter: Bild einer schwangeren Frau die ein Müsli isst.

Ernährung mal Zwei

Eine Schwangerschaft bedeutet für den Organismus der Frau eine außergewöhnliche Leistung. Eine gesunde Lebensweise ist dabei nicht nur für die Mutter, sondern auch für die Entwicklung des ungeborenen Kindes besonders wichtig. Eine ausgewogene Ernährung und körperliche Bewegung vor und während der Schwangerschaft wirkt sich langfristig positiv auf die Gesundheit des Nachwuches aus.

Hebamme tastet schwangeren Frau den Bauch ab.

Aus dem Hebammenalltag

Was darf ich in der Schwangerschaft machen und was nicht? Die anderen Umstände stellen vieles auf den Kopf - auch solche Aktivitäten, über die vorher niemand so richtig nachgedacht hat. Die häufigsten Fragen beantwortet nun Hebamme Astrid Sommer von unserem Partner viMUM.

Frau streicht Zahnpasta auf eine Zahnbürste

Zahnpflege

Eine Schwangerschaft stellt den ganzen Körper auf den Kopf – verantwortlich dafür sind vor allem die Hormone. Ein erhöhter Östrogenspiegel sorgt nicht nur für Morgenübelkeit oder Blasenbeschwerden, er beeinflusst auch die Zahngesundheit.

Bunte Stoffwindeln

Stoffwindeln

Die Stoffwindelwelt hat mich sehr überrascht – ist sie doch ganz anders als man im ersten Moment denkt. Nichts mit beigen, eintönigen Lappen, die mit einer Sicherheitsnadel um das Baby gewickelt und festgesteckt werden. Nein, die modernen "Stoffys" sind bunt, kleidend und überhaupt nicht kompliziert. Wenn man die diversen Systeme erst einmal verstanden und sich für eines entschieden hat.

BKK-VBU Ratgeber: Zuckerwürfel und gemahlener Zucker auf einem Tisch

Schwangerschaftsdiabetes

Schwangere haben ein besonderes Gespür für ihren Körper: Sie lauschen immer wieder in ihn hinein und bemerken oft die kleinsten Veränderungen – normalerweise. Denn eine ernst zu nehmende Erkrankung, die während der Schwangerschaft entstehen kann, verläuft fast immer ohne Symptome: der Schwangerschaftsdiabetes.

Osteopathin behandelt Baby

Osteopathie für Schwangere und Babys

Die sanften Heilkräfte der Osteopathie haben sich für werdende Mütter, Babys und Kleinkinder bestens bewährt. Was der Mutter gut tut, ist gewiss auch gut für ihr ungeborenes Kind. In der Zeit nach der Geburt, in der wichtigen Wachstumsphase des Säuglings, werden viele Weichen für die spätere körperliche Entwicklung gestellt. Wir stellen Ihnen vor, was eine osteopathische Behandlung in diesem ganz besonderen Lebensabschnitt bewirken kann.

Nahaufnahme einer Schwangeren, die die Hände auf ihren schwangeren Bauch legt

Schwangerschaftsübelkeit

Viele werdende Mütter leiden unter Übelkeit, vor allem in den ersten drei Monaten der Schwangerschaft. Bei manchen kann schon ein bestimmter Geruch ausreichend sein, um einen Brechreiz auszulösen. viMUM Expertin Astrid Sommer beantwortet wichtige Fragen zu diesem Thema.

Schwangere lehnt ein Glas Wein ab, in dem sie es mit der Hand verweigert

Alkohol in der Schwangerschaft

Dass Alkohol in der Schwangerschaft tabu ist, sollte eigentlich allseits bekannt sein. Dennoch kommt eine aktuelle Studie vom IFT Institut für Therapieforschung jetzt zu erschreckenden Ergebnissen: In Deutschland werden trotz intensiver Aufklärung zu diesem Thema fast 13.000 Babys pro Jahr mit Gesundheitsschäden geboren, weil ihre Mütter während der Schwangerschaft Alkohol getrunken haben.

Vitamine für Ihr E-Mail-Postfach

Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter. Wir liefern Ihnen die neusten Themen zu Gesundheit und Krankenkasse direkt in Ihren Posteingang.

nach oben