HPV-Selbsttest: Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs
Gebärmutterhalskrebs gehört zu den häufigsten Krebserkrankungen bei Frauen und wird meist durch Humane Papillomaviren (HPV) verursacht. Neben einer Impfung helfen Vorsorgeuntersuchungen, das Erkrankungsrisiko zu verringern. Außerdem können sich Frauen mit dem Selbsttest unseres Partners Remi Health ganz einfacher selber testen. Auf diesem Weg können Infektionen frühzeitig entdeckt und behandelt werden.
Deine Vorteile
-
Diskrete Anwendung – du kannst den HPV-Test in Ruhe zu Hause durchführen.
-
Zuverlässige Auswertung durch ein zertifiziertes Labor
-
Falls das Testergebnis positiv ausfällt, erhältst du eine Beratung von einer Fachärztin oder einem Facharzt. Zusammen stimmt ihr die nächsten Schritte ab.
-
Wir übernehmen alle anfallenden Kosten.
Gebärmutterhalskrebs entsteht durch Zellveränderungen am Muttermund, die durch eine langanhaltende Infektion durch HPV-Viren verursacht werden. Die Viren werden beim Geschlechtsverkehr oder durch Hautkontakt im Intimbereich übertragen. Die STIKO empfiehlt eine Impfung gegen HPV.
Rund 40 Prozent der 18-jährigen Frauen sind trotz der Empfehlungen der STIKO nicht gegen HPV geimpft. Ebenso gehen etwa die gleiche Anzahl der Frauen nicht regelmäßig zur Gynäkologin oder zum Gynäkologen zur Früherkennung. Der HPV-Selbsttest schließt diese Versorgungslücke und bietet allen Frauen mehr Sicherheit.
So erhältst du die Leistung
Wenn du weiblich, zwischen 18 und 40 Jahre alt und nicht schwanger bist, kannst du kostenfrei einen HPV-Selbsttest anfordern. Bitte beachte: Das Angebot gilt nur dann, wenn du in den letzten 24 Monaten keine Früherkennungsuntersuchung bei einer Frauenärztin oder einem Frauenarzt in Anspruch genommen hast.