Alternative Medizin
Natürlich gesund
Unter dem Begriff Alternative oder auch Komplementäre Medizin sammeln sich unterschiedliche Behandlungsmethoden, die sich als Ergänzung zur klassischen Medizin verstehen. Naturheilverfahren wie Osteopathie und Akupunktur zählen dazu genauso wie Verfahren der Körpertherapie und Entspannung.
Andrew Taylor Still, Pionier der Osteopathie, Rudolf Steiner, Begründer der Anthroposophischen Medizin sowie die homöopathischen Lehren von Samuel Hahnemann basieren auf der These, dass der Mensch nur in seiner Ganzheit betrachtet werden kann. Konstitution, Befinden und Lebensweg spielen also eine ebenso wichtige Rolle für den Therapeuten. Nur in der Methodik unterscheiden sich die verschiedenen Behandlungsformen.
Der natürliche Weg

So wie die Natur ihren Kreislauf steuert und dadurch wächst und gedeiht, vermag auch der Mikrokosmos Mensch als Teil der Natur sich selbst zu regulieren. Deshalb nutzen viele Therapien Rohstoffe aus der Natur, um ihn bei der Selbstheilung zu unterstützen. Alternative Medizin wirkt dadurch schonender als herkömmliche Medizin und hat, richtig angewendet, weniger bis keine Nebenwirkungen.