Suche
Geben Sie einen oder mehrere Suchbegriffe im Suchfeld ein und klicken Sie auf die rote Lupe.
Suchergebnisse
Ihre Suche ergab: 31 Treffer
-
Formen von Depressionen: Was du wissen solltest
… 0 111 oder 0800-111 0 222. Wie werden Depressionen behandelt? Behandlungen mit Medikamenten und Psychotherapie können helfen, die Symptome von Depressionen zu lindern. In bestimmten Fällen werden auch…
Mehr erfahren -
Die Vorteile der gesetzlichen Krankenversicherung
… arbeiten, bekommst du Krankengeld – 70 % deines Bruttogehalts, damit du finanziell abgesichert bist. Psychotherapie: Mentale Gesundheit ist genauso wichtig wie körperliche. Die GKV übernimmt Kosten für…
Mehr erfahren -
Angststörung erkennen & verstehen – Ursachen, Symptome, Hilfe
… oder informiere dich bei der kassenärztlichen Vereinigung. Auch die mkk unterstütz dich bei der Psychotherapieplatzsuche. Was kann ich tun, wenn jemand in meinem Umfeld betroffen ist? Zeige Verständnis,…
Mehr erfahren -
Wie stellt man Endometriose fest?
… wenn nötig Begleitende Maßnahmen: Schmerztherapie, Ernährungsanpassung, Physiotherapie oder Psychotherapie Unterstützung & Austausch: zum Beispiel in Selbsthilfegruppen oder spezialisierten…
Mehr erfahren -
Meditieren bei Depression: So verändert sich dein Gehirn
… sogar schaden kann. An dieser Stelle ist es wichtig zu betonen, dass das Meditieren eine Psychotherapie oder Antidepressiva nicht ersetzen kann. Die Meditation sollte stattdessen immer nur…
Mehr erfahren -
Passiv-aggressives Verhalten erkennen und Tipps zum Umgang
… beschäftigt hat sich der Psychologe Rainer Sachse. Er leitet das Bochumer Institut für Psychologische Psychotherapie (IPP) und hat zahlreiche Studien und Bücher zu Persönlichkeitsstörungen und deren Therapie…
Mehr erfahren -
Partydrogen: Ist das Risiko den Spaß wert?
… können nur gelöst werden, indem man sich ihnen mit voller Aufmerksamkeit, zum Beispiel im Rahmen einer Psychotherapie, widmet. Mit Hilfe von Partydrogen lassen sie sich höchstens kurzfristig ausblenden. Die…
Mehr erfahren -
Mitgliedermagazin proFit Ausgabe 04-2023
-
Der große Stress-Ratgeber: Ursachen, Folgen und Hilfe
… Familienmitglieder sein. Sollten die Gespräche nicht helfen, kannst du dich auch an eine Praxis für Psychotherapie oder den Kassenärztlichen Notdienst (116117.de) wenden. Stress im Job: Wenn der Druck zu viel…
Mehr erfahren -
Mitgliedermagazin proFit Ausgabe 01-2022
- Vorherige Seite
- 1
- …
- 3 (aktuelle Seite)
- 4
- Nächste Seite