Ihr Internet Browser wird nicht unterstützt
Um alle Funktionen dieser Webseite korrekt nutzen zu können, verwenden sie bitte einen anderen Internet Browser.

Bewegung

Fit in jeder Lebenslage

"Sich regen bringt Segen", so heißt ein Sprichwort. Wer gesund durchs Leben gehen möchte sollte sich fit halten und dem Körper Gutes tun. In unserem Sport-Ratgeber erhalten Sie Tipps und Tricks wie Sie am Besten in Bewegung kommen. Auch wenn Sie gerade erst am Anfang stehen, haben wir hier für Sie die passende Sportart, um fit zu werden.

Sport bei Hitze

Frau und Mann kühlen sich mit Wasser trinken nach dem Sport ab

Sommer, Sonne und Sport – das klingt nach der perfekten Kombination. Aber Sport bei Hitze fordert den Körper viel stärker als bei gemäßigten Temperaturen. Finden Sie heraus, wie Sie auch bei über 25 Grad leistungsfähig bleiben.

Glücksbote Sport

BKK VBU Philipp Meyer

Bewegung kräftigt nicht nur die Muskeln und hilft beim Stressabbau. Sport kurbelt auch die Bewegung im Gehirn an und fördert die Denkleistung – in jedem Alter.

Sportmythen

Wann beginnt die Fettverbrennung? Muss Training wehtun, um Erfolge zu haben? Macht Radfahren unfruchtbar? Um Sport und Fitness ranken sich viele Mythen. Welche stimmen und welche sind falsch?

Sprung ins kühle Nasse

Mann schwimmt in einem See

Die anhaltende Sommerhitze lädt förmlich dazu ein, einen Sprung ins kalte Wasser zu wagen. Wir erklären warum und was Sie beim Schwimmen außerhalb des Freibads beachten sollten.

Fit ohne Sportgerät

Frau und Mann dehnen sich im Freien

Muskelkraft, Ausdauer und Beweglichkeit lassen sich auch ohne teure Ausrüstung zu Hause oder im Park verbessern. Wir stellen vier Trainingstrends vor.

Fitness für die Faszien

Sportliche junge Frau und Mann machen Gymnastik mit Faszienrollen

Faszien? Bis vor ein paar Jahren wusste niemand, was damit gemeint ist. Der Markt wird von unterschiedlichen Faszien-Rollen überschwemmt. Aber was ist dran an diesem Hype?

Radfahren

BKK-VBU Versicherten-Newsletter: Bild eines Mannes der mit dem Rat auf dem Weg zur Arbeit ist.

Gesund, günstig und gut für die Umwelt – mit dem Rad zu fahren ist dreifach gut. Jetzt ist die optimale Gelegenheit, den alten Drahtesel aus dem Keller zu holen und los zu radeln. Sie brauchen noch mehr überzeugende Argumente?

Nordic Walking

Eine Gruppe junger Menschen machen Nordic Walking in der freien Natur.

Joggen ist Ihnen zu anstrengend und spazieren gehen zu langweilig? Dann versuchen Sie es doch mal mit Nordic Walking. Wir zeigen Ihnen, wie Sie auch als Anfänger mit Spaß am Stock gehen und nebenbei viel für Ihre Fitness tun.

Gesundheitswandern

Wandergruppe wandert über ein Feld

Wandern verbindet Bewegung und Naturerlebnis – ein Grund warum die Sportart bei allen Generationen immer beliebter wird. Erfahren Sie, für wen Gesundheitswandern besonders geeignet ist.

Paddeln

Paar paddelt auf dem Wasser

Ob im Kanadier oder im Kajak, Kanufahren ist ein abwechslungsreiches Fitnesstraining auf dem Wasser – das Erlebnis in der freien Natur gibt es gratis obendrein.

Stand-up-Paddeln

Paar gleitet auf Paddelboars stehend auf einem See entlang

Über einsame Bergseen gleiten, Sightseeing vom Wasser aus machen oder einfach nur flussabwärts fahren – das geht traditionell sitzend in einem Boot oder auch stehend auf einem Board. Stand-up-Paddeln nennt sich der Spaß auf dem Wasser.

Trampolinspringen

Mann springt in einer Halle auf einem großen Trampolin.

Früher wurde Trampolinspringen noch als Kinderspaß belächelt. Heute schießen Trampolin-Hallen wie die Pilze aus dem Boden und in Fitness-Studios sind Jumping-Kurse ein Muss – gute Gründe, sich die Sportart einmal näher anzuschauen.

Plogging

Plogging: Sportler, die während des Laufens Müll einsammeln

Plogging erobert von Schweden aus langsam die ganze Welt. Der Trend kombiniert Sport mit Umweltschutz.

Nordic Skating

Mann praktiziert Nordic Skating im freien auf Asphalt

Wem Nordic Walking zu beschaulich ist, der sollte es mal mit Nordic Skating probieren.

Outdoor-Sport im Winter

Junger Mann und ältere Frau joggen im Schnee

Nass und kalt? Im Winter kostet es schon etwas Überwindung, draußen Sport zu treiben. Wer sich im Zwiebellook kleidet und ein paar weitere Regeln beachtet, wird bemerken, wie gut die Bewegung dem Immunsystem und der guten Laune tut.

Vitamine für Ihr E-Mail-Postfach

Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren Newsletter. Wir liefern Ihnen die neusten Themen zu Gesundheit und Krankenkasse direkt in Ihren Posteingang.

nach oben