Ihr Internet Browser wird nicht unterstützt
Um alle Funktionen dieser Webseite korrekt nutzen zu können, verwenden sie bitte einen anderen Internet Browser.

Wohlbefinden steigern undStress reduzieren

Ein entspannter Ratgeber für Erwachsene und Kinder

Stress boomt in unserer westlichen Gesellschaft, dauerhaft. Wir müssen lernen, mit den tagtäglichen Anforderungen in Job und Privatleben oder auch durch den digitalen Fortschritt zurechtzukommen. Deshalb haben wir in diesem Ratgeber Tipps für Ihr Wohlbefinden gesammelt.

Frau steht lächelnd am Fenster und draußen regnet es

Seien Sie achtsam

Alle reden von Achtsamkeit. Doch was ist an diesem Konzept des Glücklichseins so besonders? Und welchen Einfluss hat Achtsamkeit auf unsere Gesundheit? Diesen Fragen sind wir nachgegangen.

Mann in der Natur, der tief einatmet

Atem

Von der ersten bis zur letzten Sekunde atmen wir. Wir holen Luft. Aber nicht nur das. Atem kann Körper und Geist heilen, sagen Therapeuten und Mediziner.

Glück

Glück kommt nicht nur unverhofft. Man kann positive Gefühle trainieren und kultivieren.

Ängstlicher Mann mit Wecker in der Hand

Zeitmanagement

Was früher nur im Job der Fall war, gilt immer mehr für den Feierabend: Wir sehen unser Leben oft als To-Do-Liste. Anstatt die freie Zeit sinnvoll einzuteilen, quetschen wir unsere Wochen voll. Über das "Fear of Missing Out" – und was wir dagegen tun können.

Frau isst Pasta und überprüft gleichzeitig ihr Smartphone

Mobil mit Nebenwirkungen

Das Smartphone ist eine Revolution – mit tiefgreifenden Konsequenzen für unsere Gesellschaft. Für viele sind die mobilen Alleskönner längst zum ständigen Begleiter geworden. Aber was bedeutet das eigentlich für unsere Gesundheit?

Ausschnitt Frauenkörper beim Innehalten auf Übungsmatte

Entspannungsübungen

Gegen Stress lässt sich etwas tun, sowohl kurz-, als auch langfristig. "Stopp" sagen ist die Zauberformel, kontinuierliche Übungen halten Körper und Seele fit.

Gesunder Schlaf

Wie viel Schlaf braucht der Mensch, was passiert im Körper und welche Schlafphasen gibt es? Informieren Sie sich über Schlafstörungen, Ursachen sowie Mittel und Wege für besseren Schlaf.

Entspannung für Menschen im Schichtdienst

Viele, die nachts und in Früh- oder Spätschichten arbeiten, leiden unter Schlafstörungen. Wir haben Tipps für eine bessere "Nacht"ruhe.

Vitamine für Ihr E-Mail-Postfach

Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter. Wir liefern Ihnen die neusten Themen zu Gesundheit und Krankenkasse direkt in Ihren Posteingang.

nach oben