Ihr Internet Browser wird nicht unterstützt
Um alle Funktionen dieser Webseite korrekt nutzen zu können, verwenden sie bitte einen anderen Internet Browser.

Psychische Gesundheit

Ein Ratgeber für Ihr seelisches Wohlbefinden

Ein Schicksalsschlag, Dauerbelastung auf der Arbeit oder eine Trennung - es gibt viele Situationen, die Auswirkungen auf unsere psychische Gesundheit haben. Im Jahr 2018 meldeten sich rund 16 Prozent der Arbeitnehmer aufgrund von psychischen Problemen krank. Experten sind der Meinung, dass diese Zahlen in Zukunft noch weiter steigen werden.

Mit unserem Ratgeber wollen wir Ihnen Tipps und Wege zu mehr Wohlbefinden an die Hand geben - für einen gesunden Geist in einem gesunden Körper.

 

Passiv-aggressive Menschen

Frau, die schmollend ihren Mund verzieht

Zuspätkommen, schmollen, Zusagen nicht einhalten. Psychologen nennen das passiv-aggressives Verhalten. Was sind die Ursachen – und wie kann man sich wehren?

Bore-out

Gelangweilte Frau am Schreibtisch

Vom Burn-out hat wohl jeder schon einmal gehört. Viel weniger bekannt ist hingegen das Bore-out, die chronische Unterforderung. Statt tollen Aufgaben wartet am Arbeitsplatz Langeweile oder wenig Verantwortung. Auf Dauer kann das krank machen.

Wege aus der Einsamkeit

Mann steht einsam da und schaut in die Ferne, vor ihm eine Brücke

Einsamkeit ist keine Krankheit, ein funktionierendes soziales Netzwerk aber auf jeden Fall gut für die Gesundheit. Neben Familien und Freunden sind auch professionelle Hilfsangebote wichtig – gerade für Menschen in schwierigen Lebenssituationen.

Mann, bin ich wütend

Junges Mädchen schaut wütend auf ihr Handy

Wut hat einen schlechten Ruf – zu Unrecht, sagen Experten. Was das Gefühl uns bringt, wie wir mit unserer Wut produktiv umgehen und warum wir uns nicht dafür schämen sollten.

Depressionen können jeden treffen

Frau tröstet Mann

Schicksalsschläge, Stress bei der Arbeit, Streit mit dem Partner: Über die Ursachen von Depressionen gibt es jede Menge Mythen. Sie sind jedoch gut behandelbar, wenn Betroffene sich frühzeitig Hilfe holen.

Stress und Krisen gut meistern

Schmetterling sitzt auf der Schulter einer Frau

Resilienz – das ist die seelische Widerstandskraft. Sie hilft uns im Alltagsstress und spendet Kraft bei Schicksalsschlägen. Die gute Nachricht: Resilienz lässt sich trainieren, zumindest ein Stück weit. Erfahren Sie mehr.

Vitamin D

Frau sonnt sich

Der Herbst beginnt, die Energie schwindet. Ein Grund dafür ist das fehlende Sonnenlicht, welches sonst dafür sorgt, uns glücklich zu machen. Doch auch die Vitamin-D-Produktion spielt eine wichtige Rolle. Welche, erfahren Sie im Ratgeber.

STEP.De - Sporttherapie bei Depression

Teilnehmer am Programm step.de

Bewegung kann Depressionen lindern, deshalb bieten wir mit STEP.De eine Therapie mit qualifizierten Sport- und Psychotherapeuten, die von Betroffenen ohne Wartezeiten begonnen werden kann.

Vitamine für Ihr E-Mail-Postfach

Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter. Wir liefern Ihnen die neusten Themen zu Gesundheit und Krankenkasse direkt in Ihren Posteingang.

nach oben