Ihr Internet Browser wird nicht unterstützt
Um alle Funktionen dieser Webseite korrekt nutzen zu können, verwenden sie bitte einen anderen Internet Browser.

Gleichstellungsbericht

"Messbar machen, um die Situation zu verändern"

Der Grundsatz der gleichmäßigen Behandlung aller Arbeitnehmenden ist nicht nur ein primäres Ordnungsprinzip des deutschen Arbeitsrechts, sondern auch ein für uns wichtiges Anliegen. Niemand soll aufgrund seines Geschlechts, seines Glaubens oder Nationalität benachteiligt werden. Lesen Sie auf dieser Seite den Gleichstellungsbericht der BKK VBU.

Gleichstellung und die Beseitigung von geschlechterspezifischen Lohnunterschieden können wir nur vorantreiben, wenn wir die Situation transparent machen. Dinge mess- und sichtbar machen, um sie dann zu verändern, ist eine klassische Managementaufgabe von Unternehmen.

Andrea Galle, Vorständin der BKK VBU

Unser Gleichstellungsbericht

Unser Ziel ist eine moderne Krankenkasse BKK VBU, in der Frauen und Männer Beruf, Familie und immer häufiger auch Pflege miteinander vereinbaren können.

Was wir dafür tun:

  • Über 1.000 Beschäftigten haben mehr als 200 verschiedene Arbeitszeit-Modelle.
  • Eltern können das extra eingerichtete Eltern-Kind-Büro nutzen.
  • Mitarbeiter können Zuschüsse zum Pflege-Unterstützungsgeld erhalten.
  • Eine Demografie-Beauftragte berät Beschäftigte in besonderen Lebenslagen
  • Mentoring-Angebote für neue Führungskräfte wurden eingeführt.

Die Veröffentlichung des Berichts ist eine von vielen Maßnahmen, mit denen die BKK VBU ihrer unternehmerischen Verantwortung gerecht werden will.

nach oben